Der elektronische Datenaustausch macht auch vor der Abrechnung nicht halt: Seit Ende 2020 sind z.B. Dienstleister und Lieferanten von Bundesbehörden oder -verwaltung verpflichtet, ihre Rechnungen auf elektronischem Wege zu stellen. Dafür haben sich in Deutschland und Europa zwei Standards etabliert: Das Format X-Rechnung für digitale Rechnungsinformationen als XML-Daten sowie der Standard ZUGfERD, welcher die Einbettung von Rechnungsdaten in PDF Dateien ermöglicht und diese somit auch für Menschen weiterhin lesbar gestaltet.
Beides ist mit fortytools kein Problem: Zu jeder geschriebenen Rechnung können die elektronischen Rechnungsinformationen für das E-Invoicing auch als XML-Datei heruntergeladen werden. Klicken Sie dazu einfach in der fertiggestellten Rechnung rechts auf X-Rechnung:
Auch beim Rechnungsversand wird die elektronische Rechnung / E-Invoicing berücksichtigt. So kann die XRechnung automatisch als XML-Dateianhang mit versendet werden. Wenn Sie in den Einstellungen unter Dokumentenversand den Versand aktivieren, können Sie dort den Haken bei X-Rechnung setzen:
Und wenn zu einer Rechnung eine PDF Datei erzeugt wird, dann können die ZUGfERD Daten direkt mit eingebunden werden.
Leitweg ID
Die Leitweg-ID ermöglicht eine elektronische Adressierung und Weiterleitung der E-Rechnung durch die Zentralen Rechnungseingangsplattformen des Bundes an die angeschlossenen ERP- bzw. Freigabesysteme der Behörden und Einrichtungen der Bundesverwaltung.
Die Leitweg-ID muss als Pflichtangabe auf jeder E-Rechnung übermittelt werden.
Um die Leitweg-ID auf Ihrer fortytools X-Rechnung hinzuzufügen, tragen Sie diese einfach VOR dem Fertigstellen der Rechnung beim Bearbeiten im Feld Kundenreferenz ein: