Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenBuchhaltung & Zahlungsverkehr
Mit Qwist Kontoumsätze abrufen und zuordnen
Mit Qwist Kontoumsätze abrufen und zuordnen

Mit der Anbindung zu Qwist können Sie Ihre Zahlungseingänge direkt in fortytools anzeigen lassen und Ihren offenen Rechnungen zuordnen.

Sebastian Gauck avatar
Verfasst von Sebastian Gauck
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Sparen Sie es sich, täglich offene Rechnungen mit Zahlungseingängen auf Ihren Konten abzugleichen. Lassen Sie Qwist & fortytools diese Arbeit für Sie erledigen. Bei Bedarf können Sie über das System natürlich auch schnell eine Mahnung bzw. freundliche Zahlungserinnerung verschicken.

Qwist Aktivierung

Um die Qwist Anbindung nutzen zu können, aktivieren Sie Qwist zunächst in den Einstellungen Ihres Mandanten:

Registrierung bei Qwist

Falls Sie noch keinen Qwist-Account haben, können Sie sich direkt bei Qwist registrieren. Qwist ist eines der bekanntesten deutschen Fintech-Startups und bietet für zahlreiche Partner eine Schnittstelle zu über 3000 deutschen Banken.

Wählen Sie nun lediglich noch aus, wofür Sie dem System eine Genehmigung erteilen möchten und auf welche Konten zugegriffen werden darf - und schon können Sie fortytools mit Qwist verbinden.

Abruf von Kontoumsätzen

Nachdem Sie Qwist eingerichtet haben, werden Ihre neuen Kontoumsätze regelmäßig abgerufen (ca. alle 4 Stunden). Diese werden in der Übersicht Ihres Mandanten in der rechten oberen Ecke angezeigt. Sie haben Ihre Finanzen also kontinuierlich im Blick.

Zuordnung neuer Kontoumsätze

Orange hinterlegt sehen Sie die Anzahl noch nicht zugeordneter Kontoumsätze im Modul “Bankkonten”. Klicken Sie darauf, um die Zuordnungen vorzunehmen. Es öffnet sich ein Fenster, in dem die neuen Zahlungseingänge einzeln aufgeführt werden:

Auf der linken Seite sehen Sie die einzelnen Zahlungseingänge, wie Sie es von Ihren Kontoauszügen kennen. Rechts von den Pfeilen können Sie nun Zuordnungen zu offenen Rechnungen oder Lieferanten vornehmen. Das System durchsucht die Verwendungszwecke und schlägt Ihnen anhand der Texte und der Beträge zuzuordnende Rechnungen vor. Übereinstimmungen in Text oder Betrag werden der Übersichtlichkeit halber gelb hervorgehoben.

Manuelle Zuordnung

Wenn das System Ihnen keine Zuordnung anbietet, haben Sie natürlich auch die Möglichkeit, manuell einen Kunden oder Lieferanten auszuwählen und den Zahlungseingang zu verarbeiten.

Kontoumsätze Fortytools

Sobald Sie einen Zahlungseingang einer offenen Rechnung zugeordnet haben, wird der entsprechende offene Posten im System ausgebucht.

Teilzahlungen

Wenn für die Rechnung nicht der komplette Betrag überwiesen wurde / eine Rechnung nicht ganz oder vollständig beglichen oder bezahlt wurde, können Sie die Zahlung trotzdem zuordnen. Die Teilzahlung ist dann in der Offene Posten-Auswertung sichtbar und wird auch bei der Erstellung von Zahlungserinnerungen oder Mahnungen im Mahnwesen berücksichtigt. (Wenn Sie Qwist mit der Kontoanbindung nicht nutzen, können Teilzahlungen aktuell noch nicht verbucht werden)

Hinweis: Unabhängig davon, welchen Tarif Sie nutzen - die Qwist-Anbindung kostet zusätzlich 39€ monatlich.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?