Zum Hauptinhalt springen

zvoove Recruit Kandidaten in fortytools übernehmen

Wenn Sie geeignete Kandidaten gefunden haben, können Sie diese ganz einfach direkt aus zvoove Recruit nach fortytools übertragen.

Daniel Tuckermann avatar
Verfasst von Daniel Tuckermann
Vor über 2 Wochen aktualisiert
  • Anbindung an fortytools einrichten

  • Hinterlegen der Mandantenzuordnung in zvoove Recruit

  • Übernehmen eines Kandidaten in fortytools

  • Folgende Informationen werden übernommen

Allgemein

Wenn Sie geeignete Kandidaten gefunden haben, können Sie diese ganz einfach direkt aus zvoove Recruit nach fortytools übertragen.

Anbindung an fortytools einrichten

Wenn Sie eine Verbindung zwischen zvoove Recruit und fortytools herstellen möchten, wenden Sie sich bitte an das Support-Team von fortytools.
Nachdem die Verbindung zwischen zvoove Recruit und fortytools eingerichtet wurde, müssen Sie zunächst dem gewünschten Benutzer in zvoove Recruit die entsprechende Berechtigung erteilen. Diese finden Sie bei den Berechtigungen unter „Schnittstellen & Plugins“. Nachdem Sie diese Berechtigung angehakt haben, ist der Menüpunkt „fortytools“ beim entsprechenden Benutzer in den Einstellungen unter „Schnittstellen & Plugins“ vorhanden.

Hinterlegen der Mandantenzuordnung in zvoove Recruit

Sowohl in zvoove Recruit als auch in fortytools können mehrere Mandanten existieren. Es kann für jeden Mandanten in zvoove Recruit folgendermaßen eine Verknüpfung zu einem Mandanten aus fortytools hinterlegt werden:

  • Öffnen Sie den Menüpunkt „fortytools“ in den Einstellungen von zvoove Recruit.

  • Klicken Sie auf die Bezeichnung des gewünschten Mandanten, damit die Einstellungen für fortytools für diesen Mandanten angezeigt werden.

  • Tragen Sie die UID und das Passwort des Mandanten aus fortytools ein. Diese Informationen finden Sie in fortytools in den Einstellungen des Mandanten. (Hierfür in fortytools auf das Zahnradsymbol klicken und sich die Einstellungen des Mandanten anzeigen lassen. Dann auf „Apps“ klicken, wo man unter „Offene Autorisierung“ die UID findet. Das Passwort wird nur direkt beim Generieren eines neuen Zugangs angezeigt, damit man es kopieren kann. Nach dem Neuladen der Seite sind nur noch Sternchen zu sehen.)

  • Speichern Sie Ihre Eingaben. Danach ist die Verknüpfung zwischen zvoove Recruit und fortytools für diese beiden Mandanten eingerichtet.

Sie können mit jedem Mandanten in zvoove Recruit einen anderen Mandanten aus fortytools verknüpfen, aber auch bei allen Mandanten in zvoove Recruit denselben Mandanten aus fortytools hinterlegen.

Übernehmen eines Kandidaten in fortytools

Es gibt folgende Voraussetzungen, damit ein Kandidat von zvoove Recruit in fortytools übernommen werden kann:

  • Es besteht eine Verknüpfung zwischen zvoove Recruit und fortytools.

  • Der Benutzer in zvoove Recruit hat die Berechtigung für den Menüpunkt „fortytools“.

  • Für den zu übernehmenden Kandidaten muss in zvoove Recruit eine Einwilligung bezüglich Datenschutz mit gültigem Datum hinterlegt sein.

  • Der Kandidat darf in zvoove Recruit keine E-Mail-Adresse besitzen, die es bei fortytools schon bei einem Kandidaten (= Mitarbeiter) gibt.

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie den Kandidaten folgendermaßen übernehmen:

  • Öffnen Sie den Datensatz des Kandidaten in zvoove Recruit.

  • Klicken Sie auf „Aktion“ und wählen dann „Kandidat übernehmen (fortytools)“ aus. Es öffnet sich

    ein Fenster für die Auswahl des Mandanten.

  • Klicken Sie auf „Übernehmen“. (Bei Bedarf können Sie vorher einen [anderen] Mandanten wählen.)

Beim Übernehmen ist der dem Kandidaten in zvoove Recruit zugeordnete Mandant vorausgewählt, wenn für diesen eine Verknüpfung mit fortytools eingerichtet ist. Sie können aber trotzdem manuell einen anderen Mandanten wählen, für den ebenfalls eine Verknüpfung mit fortytools eingerichtet ist. Wenn dem zu übertragenden Kandidaten in zvoove Recruit ein Mandant zugeordnet ist, für den keine Verknüpfung mit fortytools eingerichtet ist, wird kein Mandant vorausgewählt. Sie können dann manuell einen Mandanten wählen, für den eine Verknüpfung eingerichtet ist.

Es wird hier nur der dem Kandidaten zugeordnete Mandant beachtet, Freigabemandanten haben keine Bedeutung für den ganzen Vorgang.

zvoove Recruit Kandidaten in fortytools übernehmen April 25 - Seite 3 von 5

Folgende Informationen werden übernommen

Sofern sie in zvoove Recruit vorhanden sind, werden folgende Informationen bei der Übernahme eines Kandidaten in fortytools mit übertragen:

  • Adresse (es kann nur eine übergeben werden, auch wenn es in zvoove Recruit mehrere geben kann; es wird die Adresse genommen, die in zwoove Recruit oben steht)

    • Straße + Hausnummer + Zusatz aus zvoove Recruit wird in fortytools im Feld “Straße” eingetragen

    • Postleitzahl

    • Ort

  • Geburtsdatum

  • “Verfügbar ab” aus zvoove Recruit wird in fortytools als “Betriebszugehörigkeit ab” eingetragen

  • E-Mail-Adressen: es werden die beiden obersten Einträge aus zvoove Recruit in fortytools eingetragen (in zvoove Recruit können mehr als 2 E-Mail-Adressen vorhanden sein)

  • Es wird in fortytools ins Feld “Telefon” die Nummer eingetragen, die in zvoove Recruit in der Liste der Kommunikationsmittel als Telefon oder Mobiltelefon am weitesten oben steht

  • Vorname

  • Nachname

  • Der Inhalt des Feldes “Notiz” aus den Stammdaten des Kandidaten wird in fortytools in die Kachel “Information” eingetragen.

  • Die Anhänge aus zvoove Recruit werden in fortytools im Tab “Dokumente” abgelegt.

  • Bei der Anrede werden Frau und Herr entsprechend übernommen, bei allen anderen bei zvoove Recruit möglichen Einträgen (Unbekannt, Divers, leer) wird kein Wert in fortytools eingetragen.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?